HolzWerken live ist der Treffpunkt für ambitionierte Holzwerker, die von namhaften Praktikern lernen wollen. In diesem Herbst ist es wieder soweit: vom 10. – 11. November 2023 kommen wir mit unserem Event nach Fellbach bei Stuttgart.

Freuen Sie sich auf ein volles Programm an praktischen Vorführungen und Kursen. Hier erhalten Sie auf großer Bühne, aber auch im 4-Augen-Gespräch kreative Ideen und beste Tipps & Tricks rund um die Holzbearbeitung. Außerdem gibt es jede Menge Gelegenheit, sich mit Autoren und Redaktion von HolzWerken über das schönste Hobby der Welt auszutauschen. Neue Techniken lernen, Lösungen finden, Werkzeuge ausprobieren und fachsimpeln – all das erwartet Sie auf der HolzWerken live.

Erleben Sie Werkzeuge „in Action“ und lassen Sie sich für Ihre nächsten Projekte inspirieren!

Wir freuen uns auf Sie in Fellbach!

Datum

10. – 11. November 2023

Veranstaltungsort

Alte Kelter
Untertürkheimer Str. 33
70734 Fellbach

Programm

Holz erleben, Techniken lernen, Freunde treffen!

Auf unserem Live-Event erleben Sie das Arbeiten mit Holz mit allen Sinnen. Sehen, hören, ausprobieren, fachsimpeln und Spaß haben! Als interessierter Holzwerker ist die HolzWerken live genau der richtige Treffpunkt für Sie!

Sie können sich auf spannende Kurse, Know-how-gefüllte Vorträge und Produkt-Vorführungen freuen. Auf dieser Veranstaltung erfahren Sie genau das, was Sie in der Werkstatt brauchen. In exklusiven Kursen lernen Sie von bekannten Praktikern und verbessern Ihre Techniken – denn manchmal braucht es nur diesen einen genialen Tipp, um Arbeitsschritte zu vereinfachen und das nächste Projekt zum Erfolg zu führen. Eine Übersicht aller Kurse finden Sie hier:

>> Zur Kursübersicht

Abgerundet wird die HolzWerken live durch ein vielfältiges Rahmenprogramm – Vorführungen auf der großen Live-Bühne, geballtes Werkstatt-Wissen, Kettensägen-Schnitzen, die Lesergalerie live sowie jede Menge Möglichkeiten, sich mit den HolzWerken Experten und Gleichgesinnten über das schönste Hobby der Welt auszutauschen. All das erwartet Sie auf der HolzWerken live. Autoren und die Redaktion von der Zeitschrift HolzWerken freuen sich schon auf das Fachsimpeln vor Ort!

>> Zum Rahmenprogramm

Gleichzeitig bekommen Sie eine umfassende Übersicht über die führenden Produkte am Markt, die zu Ihrer Leidenschaft passen. Namhafte Hersteller und Händler zeigen ihre Werkzeuge und Maschinen „in Action“ und geben dabei kreative Tipps für die eigene Werkstatt. Werfen Sie doch direkt mal einen Blick auf die Ausstellerliste und schauen Sie, wer vor Ort sein wird.

>>Zur Ausstellerliste

Darauf können Sie sich freuen:

  • Live-Vorführungen bekannter Holzwerker

  • Spannende Kurse mit vielen Tipps & Tricks

  • Produktvorstellungen von Herstellern und Händlern

  • Fachsimpeln mit Freunden und Holzenthusiasten

Ausstellung & Sponsoring

Die Ausstellung ist das Herzstück des HolzWerken live Events. Hier präsentieren Sie als Hersteller, Händler oder Lieferanten Ihr Portfolio einem fachkundigen Publikum. Profitieren Sie als Aussteller oder auch als Sponsor von den idealen Möglichkeiten.

Interessiert? Ich freue mich, Sie ausführlich rund um Ihre Präsenz zu beraten.

Frauke Haentsch
Director Sales
+49 511 9910-340
frauke.haentsch@vincentz.net

Aussteller werden

Das war die HolzWerken live 2019!

Zwei Tage Vollgas in Fellbach: Unsere Veranstaltung begeistert viele Holzwerker

Der Motor läuft: Zwei Tage HolzWerken live Ende Oktober in Fellbach waren ein voller Erfolg. Alte Freunde, neue Bekannte, Experten vor Ort, Aussteller mit spannenden neuen Produktideen – die Mischung passte einfach. Und das ist nicht nur mein Eindruck, das haben mir so ziemlich alle Menschen erzählt, mit denen ich während und nach diesem Start gesprochen habe.

Eigentlich war es ein Neustart, denn bereits 2008 hatten wir eine sehr gute HolzWerken live in Würzburg. Mit der Show in Fellbach sind wir gerne einem immer wieder gehörten Wunsch unserer Leser nachgekommen. Und wir haben, um im Bild zu bleiben, dem Motor noch einige Zylinder hinzugefügt: Das neue, zusätzliche Programm auf großer Bühne brachte den ganzen Tag über allen Besuchern heiß begehrte Informationen. In halbstündigen Präsentationen teilten unsere Autoren Melanie Kirchlechner, Martin Adomat, Stefan Böning, Roland Heilmann, Matt Kenney und Heiko Rech ihre Kniffe, wie sie Holz spannen, schneiden, gestalten, veredeln und natürlich wie sie es mit Maschinen oder Handwerkzeugen in Form bringen.

Vom Handwerkzeug zur CNC-Fräse
Auch zahlreiche Aussteller nutzten die Gelegenheit, um auf der Bühne tiefer gehendes Wissen zu vermitteln. Die Bandbreite reichte von neuer CNC-Technik bis zu einer innovativen Entwicklung, die aus einem Winkelschleifer eine Lackfräse macht – mehr dazu gibt es auch hier in einer der nächsten Ausgaben. Wertvolle Hintergrundinformationen, etwa zur Wirkung von verschiedenen Schleifmitteln auf unsere Werkzeuge, wanderten so in die fast immer voll besetzten Stuhlreihen.

Wer es noch genauer wissen wollte, besuchte eines der Seminare mit unseren Autoren. 29 davon gab es insgesamt und fast alle waren ausgebucht. Die Besucher konnten den Vorführungen mit Kopfhörern und großen Bildschirmen, die die Werkbank im Detail zeigten, gut folgen. Nach einer Stunde Demonstration gab es stets eine weitere halbe Stunde, in der die Experten nach Herzenslust ausgefragt wurden. Ich muss mich hier entschuldigen, dass wir für unsere viel redenden Seminarleiter nicht Halsbonbons und Tee für die geplagten Stimmbänder vorgehalten haben: Das werden wir beim nächsten Mal besser machen!

Ganz neue Akzente setzten unsere Aussteller an ihren Ständen: Live-Musik an einem Stand, fliegende Späne an fast allen anderen, und immer wieder das gleiche Bild: Trauben von interessierten Holzwerkern bildeten sich um die Vorführer und die anderen Mitglieder der Stand-Crews.

Kleine Details wie die Werkstatt-Sause am Freitagabend (Freibier am HolzWerken-Stand) und die „Lesergalerie live“ rundeten den Eindruck ab. Unser Team jedenfalls war nach dem Abbau am Samstagabend geschafft, aber glücklich.

Natürlich gibt es noch viele Details, an denen wir schleifen, hobeln, feilen werden. Doch wir haben den Motor der HolzWerken live erfolgreich gestartet. Im kommenden Jahr, am 8. und 9. Oktober 2021, werden wir ihn in der Alfred-Fischer-Halle in Hamm noch weiter auf Touren bringen. Und dann lösen wir die Handbremse und fahren mit HolzWerken live einmal im Jahr quer durch die Republik. Wir haben bereits viele neue Ideen im Gepäck!

Wir freuen uns darauf, auch Sie bei der nächsten HolzWerken live begrüßen zu dürfen!

Andreas Duhme, Chefredakteur HolzWerken

Die HolzWerken live 2019 in Bildern

Das sagen unsere Besucher

Passgenaues Format für den Hobbyheimwerker.

Eine der schönsten Möglichkeiten, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Außerdem auch einmal einen Teil der Verlagsmannschaft kennlernen zu können.
Darüberhinaus fand ich die Ausstellung ganz toll, um sich ein Bild von den Werkzeugen/Maschinen zu machen.
Das gleichzeitig der Besuch von Kursen bestand, war die Kirsche auf die Sahnehaube! Wer hat sonst schon die Möglichkeit mal mit den Vollprofis über sein Lieblingsthema zu diskutieren?

Die Mischung aus Vorträgen, Kursen und Ausstellung war toll! Weiter so!!

Die Organisation war sehr professionell, alles war wunderbar vorbereitet.

Es gab viele Möglichkeiten sich zu unterhalten und sich mit den Ausstellern auszutauschen. Kleine Unternehmen zeigten sich dabei als sehr Zielgruppennah und man konnte deren Produkte direkt mit Messerabbat kaufen. Schön war auch die Redaktionsecke mit den Printprodukten zum Anfassen.

Besonders gut gefallen hat mir der persönliche Kontakt zu den Autoren, die man ansonsten nur von den Ausgaben kennt. Gerne hätte ich einen zweiten Kurs besucht, die waren jedoch sehr schnell ausgebucht. Das Angebot an Kursen und Bühnenprogramm war für mich auch gelungen.

Partner

Newsletter

Wissenswertes für Ihre Werkstatt – einmal im Monat in Ihrem E-Mail-Postfach. Abonnieren Sie hier Ihren persönlichen HolzWerken Newsletter!

Social Media